Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Jaume Fontanals, MD, zum Thema Bauchentzündungen: „Sie haben möglicherweise ein Leaky-Gut-Syndrom.“

Jaume Fontanals, MD, zum Thema Bauchentzündungen: „Sie haben möglicherweise ein Leaky-Gut-Syndrom.“

Verdauungsbeschwerden wie Blähungen trotz gesunder Ernährung und regelmäßiger körperlicher Betätigung können eine wenig bekannte Ursache haben: eine Hyperpermeabilität des Darms . Dieser Zustand, auch als „Leaky Gut“ bezeichnet, wird von Verdauungsgesundheitsspezialisten immer häufiger beobachtet.

Doktor Jaume Fontanals hat auf seinem TikTok-Profil ein Video geteilt, in dem er über dieses Phänomen spricht. Er erklärt, dass „ Sie möglicherweise an einem durchlässigen Darm leiden “, was dazu führen könnte, dass bestimmte Substanzen direkt in den Blutkreislauf gelangen und so den Körper zusätzlich mit Giftstoffen belasten .

Der Spezialist weist darauf hin, dass bei einer Fehlfunktion der Darmbarriere Elemente durchsickern, die nicht durch die Barriere gelangen sollten. Dies kann zu einer langen Liste von Symptomen führen: von Blähungen und Völlegefühl bis hin zu Verstopfung, Durchfall, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Allergien und einem Gefühl der geistigen Verwirrung .

Tests zum Nachweis von Hyperpermeabilität

Fontanals betont, dass dieser Überschuss an Giftstoffen auch die Funktion der Leber beeinträchtigt, da diese gezwungen ist, eine größere Menge an Substanzen als üblich zu filtern. „ Ihre Leber wird übersättigt und kann die gesamte Giftbelastung nicht mehr filtern“, sagt der Arzt.

„Bei jeder Studie zur Darmdysbiose sollten wir zwei Parameter messen: Zonulin und Alpha-1-Antitrypsin (AAT).“

Um festzustellen, ob eine Person an dieser Darmerkrankung leidet, empfiehlt der Arzt die Untersuchung zweier grundlegender Marker: „ Bei jeder Untersuchung einer Darmdysbiose sollten wir zwei Parameter messen: Zonulin und Alpha-1-Antitrypsin (AAT) “, stellt er klar.

Anhand dieser Werte lässt sich der Zustand der Darmschleimhaut bestimmen und feststellen, ob es zu unzulässigen Leckagen kommt. Laut Fontanals werden diese Tests in seiner Klinik routinemäßig bei Patienten mit anhaltenden Verdauungsstörungen ohne erkennbare Ursache angefordert .

Eine immer häufiger auftretende Diagnose

Das Konzept des durchlässigen Darms ist vielen Menschen noch weitgehend unbekannt, obwohl es unter Fachleuten, die chronische Darmprobleme behandeln, zunehmend an Anerkennung gewinnt. Seine Diagnose kann laut dem Arzt einen Wendepunkt für Patienten darstellen, die trotz gesunder Gewohnheiten keine Linderung erfahren .

Durch die Feststellung einer Hyperpermeabilität des Darms kann die Behandlung auf die Wiederherstellung der Verdauungsbarriere und somit auf die Verringerung der damit verbundenen Symptome ausgerichtet werden. Der Arzt selbst betont: „Die Lösung liegt nicht darin, Ihre Ernährung umzustellen, sondern darin, zu verstehen, wie Ihr Darm auf das reagiert, was Sie zu sich nehmen .“

El Confidencial

El Confidencial

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow